Die Zen-Gruppe Bern existiert in der jetzigen Form seit Januar 2000.
Die Gruppe wird von den Zen-Nonnen Regula Siegfried und Nadine Trachsel geleitet, beide ursprünglich in der Tradition von Taisen Deshimaru, dem japanischen Zen-Meister, der ab 1972 in Frankreich und Europa das Soto-Zen etablierte. Seither haben sich die Wege erweitert, Regula Siegfried ist seit 12 Jahren Schülerin von Linda Myoki Ryugo Lehrhaupt (Zen Heart Sangha) und hat 2024 von ihr die Dharmaübertragung erhalten. . Nadine Trachsel ist Schülerin von Raphael Tiriet. (Association Zen Internationale, AZI).
Wir folgen in der Zen- Gruppe Bern weiterhin den Lehren der AZI mit Ergänzungen aus anderen Richtungen, die uns sinnvoll erscheinen.
Die Zen-Gruppe Bern ist Mitglied der Association Zen Internationale (AZI), Fondation Maître Taisen Deshimaru.
Die Unterweisung erfolgt über die Praxis des Zazen, das stille Sitzen, sowie kurze Erläuterungen zur Körperhaltung und zu den buddhistischen Lebensgrundsätzen. Zum Ende der Meditation wird eine kleine Zeremonie mit Sutren (alte Lehrtexte in Sanskrit) abgehalten.
Zazen ist für alle geeignet, die sich ernsthaft mit dem Weg der Meditation und der buddhistischen Lehre auseinandersetzen möchten.
Die Bereitschaft, 2 mal 35 Minuten still zu sitzen und sich mit den anderen Teilnehmenden zu harmonisieren ist die einzige Voraussetzung. Am letzten Dienstag des Monats gibt es nur eine Sitzperiode à 60 Minuten.